Wir bewirtschaften ca. 1 ha Freilandfläche mit Gemüse (ganze viele Kulturen wie z. B. wie Auberginen, Bohnen, Gurken, Kraut, Kürbisse, Lauch, Mangold, Paprika, Pastinaken, Radieschen, Rettich, Rüben, Tomaten, Urkarotten, und Zwiebeln.
Der Anbau
Desweiteren haben wir 2 Foliengewächshäuser (je 400 m²) die mithilfe von Holzheizungen (CO2-Neutral) frostfrei gehalten werden können. Hier pflanzen wir je nach Saison, Feldsalat, Salat, Radieschen, Rettich, Rucola, Kresse, Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Bohnen an.



Besser als Bio
Wir sind nicht „BIO“ zertifiziert, aber oft besser als „BIO“. Viele unserer Kulturen werden im Gegensatz zu vielen Bioprodukten mit überhaupt nichts behandelt/gespritzt. In Gewächshäusern setzen wir Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung ein. Desweiteren verwenden wir Hummeln zum Bestäuben von Tomaten. Im Freiland pflanzen wir viele Kulturen auf Bio-Mulchfolie (auf Stärkebasis) und decken Kulturen mit Netzen ab, damit die Schädlinge nicht hinkommen.